Holzbauten, Nowy Sacz/Polen
Nowy Sacz
Polen
Bauernhaus Zargórzyn
Bauernhaus Gostwica
Kirche Losina Dolna
Nowy Sacz
Polen
Grünbelag-Entferner
Adolit M flüssig
Schimmel-Stop
Anti-Insekt
Adolit Holzwurmfrei
Adolit BSS 1
Induline SW-900
Induline LW-718 WF
Historic Kalkfarbe
Color CL Historic
Isoliergrund
Rofalin Acryl
Das Bauernhaus von Zagórzyn wurde im Jahr 1884 erbaut. Im Jahr 1977 wurde es zum jetzigen Standort, den Park in Nowy Sącz, versetzt, wo die Baukunst der Region vom Ende des 19. Jahrhunderts und Anfang des 20. Jahrhunderts gezeigt wird. Auf einer Grundfläche von 186 m² findet man heute eine Ausstellung der typischen Einrichtung der Zeit. Die Holzfassade besteht aus übereinanderliegenden Holzbohlen und das Dach ist mit Keramikziegeln gedeckt.
Das Bauernhaus von Gostwica wurde Mitte des 19. Jahrhunderts erbaut. Im Jahr 1973 wurde es zum jetzigen Standort, den Park in Nowy Sącz, versetzt, wo die Baukunst der Region vom Ende des 19. Jahrhunderts und Anfang des 20. Jahrhunderts gezeigt wird. Das Bauernhaus hat eine Grundfläche von 173 m² und ist im Stil eines Blockhauses aus übereinanderliegenden Holzstämmen gebaut. Roggen-Stroh bedeckt das Dach und die Wände sind mit Kalkputz beschichtet. Im Inneren des Hauses ist die typische Ausstattung eines Hauses der damaligen Zeit ausgestellt.
Die römisch-katholische Kirche von Losina Dolna wurde im Jahr 1739 erbaut und im Jahr 2003 an ihren jetzigen Standort verbracht. Die hölzerne Kirche hat eine Grundfläche von 332m² . Das Dach ist mit Holzschindeln gedeckt und die Außenwände sind mit vertikalen Holzbalken verkleidet. Im Inneren der Kirche findet man eine einzigartige farbenfrohe und wertvolle Ausstattung.
Referenzkenndaten
- Baumaßnahme:
-
Holzschutz - Holzhäuser / Holzfassaden
Holzschutz
Holzschutz - präventiv / kontrollierend
- Objekttyp:
- Historisch geschützte / historisch wertvolle Gebäude
Kirchen / Klöster
Landwirtschaftliche Objekte
Einfamilien- / Zweifamilienhäuser
- Kurzbeschreibung:
- Die Gebäude waren von Algen, Moos und Flechten befallen. Diese mussten sowohl mechanisch als auch chemisch bekämpft werden. Außerdem mussten, je nach Befall, auch die holzzerstörenden Prozesse wie z.B. Pilzbefall, unterbrochen werden. Des Weiteren sollte eine Hydrophobierung durchgeführt werden. Um die Gebäude langfristig erhalten zu können, bedurfte es außerdem einer Stärkung der Holzstruktur. Dazu sollten die Elemente restauriert oder rekonstruiert werden, so dass ein originalgetreuer Erhalt der Gebäudes erreicht wird. Des Weiteren war auch der Brandschutz von Bedeutung, so dass eine Imprägnierung mit Feuerschutzmitteln durchgeführt wurde . Um das Gebäude auch zukünftig vor entsprechenden Umwelteinflüssen zu schützen, sollte ein Schutz vor Schimmel, Bläue, UV-Strahlen und Feuchtigkeit aufgebracht werden.
- Objektadresse:
-
33-300 Nowy Sacz
- Datum / Fertigstellung:
- 2017
- Besichtigung möglich?
-
Nein