Artikel Nr. 791805
Wasserbasierte, deckende, isolierende Grund- und Zwischenbeschichtung für das Spritzverfahren



Downloads & Dokumente
Produktkenndaten
Im Anlieferungszustand
Die genannten Werte stellen typische Produkteigenschaften dar und sind nicht als verbindliche Produktspezifikationen zu verstehen.
Anwendungsbereich
- Holz innen und außen
- Nadel- & Laubhölzer
- Maßhaltige Holzbauteile: z. B. Fenster und Türen
- Grund- und Zwischenbeschichtung
Eigenschaften
- Guter Verlauf
- Gute Fülle auf der Fläche
- Gute Porenbenetzung
- Hohe Sicherheit gegen Verfärbungen durch wasserlösliche Holzinhaltsstoffe
- Hohe Sicherheit vor Oberflächenstörungen aufgrund holzartspezifischer Inhaltsstoffe (z. B. Lärche).
- Sehr gute Haftung zum Untergrund
- Flexibel einfärbbar, optimal abgestimmt auf Schlußbeschichtung.
-
Arbeitsvorbereitung
-
Anforderungen an den Untergrund
Der Untergrund muss sauber, staubfrei, trocken, fettfrei, frei von trennenden Substanzen und fachgerecht vorgearbeitet sein.
Maßhaltige Holzbauteile: Holzfeuchtigkeit 11 - 15 %
-
Vorbereitungen
Ggf. nicht resistente Hölzer mit einem Holzschutzmittel* imprägnieren (*Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen!).
Holzoberflächen grundieren.
Brüstungsfugen ggf. mit Induline V-Fugenschutz oder Induline AF-920 schützen.
-
-
Verarbeitung
-
Verarbeitungshinweise
-
Arbeitsgeräte / Reinigung
-
Lagerung / Haltbarkeit
-
Verbrauch
-
150 - 200 ml/m² je Arbeitsgang
(entspricht: Nassfilmstärke: 150 - 200 μm, Trockenfilmstärke: 60 - 85 μm)
-
Allgemeine Hinweise
-
Dichtstoffe müssen anstrichverträglich sein und dürfen erst aufgebracht werden, wenn der Anstrich gut durchgetrocknet ist.
Nur weichmacherfreie Dichtungsprofile verwenden.
Zwischenbeschichtete Holzbauteile nicht ohne Schlussbeschichtung der Witterung aussetzen.
In Abhängigkeit vom gewünschten Endfarbton der Schlussbeschichtung (z. B. bei Haustüren) kann Induline ZW-425 gezielt in einem von 4 Grundfarbtönen eingesetzt werden.
Hierdurch können Farbtongenauigkeit, Farbtonbrillanz, Deckvermögen/ Wolkenbildung optimiert werden.
Dieses ist insbesondere für naturgemäß weniger deckende Farbtöne aus den Farbräumen Gelb, Rot, Orange und Grün wichtig.
-
-
Entsorgungshinweis
-
Sicherheit / Regularien