• Induline GL-250

Artikel Nr. 266010

Induline GL-250

Lösemittelbasierte, weiße Grundierung mit Filmkonservierer

RSG Logo gold
Farbton: weiß | 2660
Größe / Menge

Downloads & Dokumente

Hinweis: Bitte beachten Sie, dass nicht jeder der hier dargestellten Artikel auch in der Schweiz erhältlich ist. Zudem dienen die hier dargestellten Sicherheitsdatenblätter nur der Information. Sicherheitsdatenblätter, die auch den spezifischen Anforderungen des nationalen Schweizer Rechts entsprechen, werden allen Kunden bei Bestellung übermittelt.

Produktkenndaten

Im Anlieferungszustand

Bindemittel Spez. Alkydharze
Dichte (20 °C) Ca. 0,99 g/cm³
Geruch Lösemittelartig
Glanzgrad Matt
Auslaufzeit s (20° C, ISO 3) Ca. 55

Die genannten Werte stellen typische Produkteigenschaften dar und sind nicht als verbindliche Produktspezifikationen zu verstehen.

Anwendungsbereich

  • für außen
  • für maßhaltige Bauteile
  • für begrenzt maßhaltige Bauteile
  • für nicht maßhaltige Bauteile
  • nur für professionelle Anwender
  • Holz außen
  • Nadel- & Laubhölzer
  • Maßhaltige Holzbauteile: z. B. Fenster und Türen
  • Begrenzt maßhaltige Holzbauteile: z. B. Klappläden, Profilbretter, Gartenhäuser
  • Nicht maßhaltige Holzbauteile: z. B. Zäune, Fachwerk, Carports, Holzverschalungen

Eigenschaften

  • Lösemittelbasiert
  • Gutes Ablaufverhalten auf rohem und imprägniertem Holz
  • Isolierend gegenüber Holzinhaltsstoffen
  • Mit Filmkonservierer gegen mikrobielle Schädigung
  • Gute Porenbenetzung
  • Hervorragende (Nass-) Haftung
  • Arbeitsvorbereitung
    • Anforderungen an den Untergrund

      Der Untergrund muss sauber, staubfrei, trocken, fettfrei, frei von trennenden Substanzen und fachgerecht vorgearbeitet sein.

      Maßhaltige Holzbauteile: Holzfeuchtigkeit 11 - 15 %

      Begrenzt und nicht maßhaltige Holzbauteile: Holzfeuchtigkeit max. 18 %

    • Vorbereitungen

      Ggf. nicht resistente Hölzer mit einem Holzschutzmittel* imprägnieren (*Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen!).

      BFS-Merkblatt Nr. 18 „Beschichtungen auf Holz und Holzwerkstoffen im Außenbereich“ beachten.

  • Verarbeitung
  • Verarbeitungshinweise
  • Arbeitsgeräte / Reinigung
  • Lagerung / Haltbarkeit
  • Verbrauch
    • ca. 80 ml - 100 ml / m² je Arbeitsgang
    • 80 - 100 ml/m² je Arbeitsgang

  • Allgemeine Hinweise
    • Vor allem bei der Serienfertigung ist auf gute Be- und Entlüftung zu achten.

      Dichtstoffe müssen anstrichverträglich sein und dürfen erst aufgebracht werden, wenn der Anstrich gut durchgetrocknet ist.

      Nicht anzuwenden bei Holz, das bestimmungsgemäß in direkten Kontakt mit Lebens- oder Futtermitteln kommt.

  • Entsorgungshinweis
  • Sicherheit / Regularien