Ursprünglich wurde das um 1770 erbaute Barockgebäude als Absteigequartier für den Abt und die Mönche des Klosters Ettenheimmünster genutzt. Ab 1834 als Schulhaus. Nach Behebung der Kriegsschäden des II. Weltkrieges wurde das Anwesen weiterhin als Schule und später gewerblich genutzt. Nach umfangreicher Sanierung 2010/11 ist es nun Begegnungsstätte und Bürgerhaus der Gemeinde. Neben Geschäftsräumen befindet sich hier auch das archäologische Museum Riegel.
Caractéristiques du projet
Activités de construction:
Restauration des façades / plinthe
Restauration des façades
Imperméabilisation de bâtiments - construction ultérieure avec contact avec le sol
Étanchéité des bâtiments - restauration d'ouvrages en maçonnerie
Type d'objet:
Monuments / bâtiments historiques
Brève description:
Aufgrund einer erhöhten Schadsalzbelastung und starker Durchfeuchtung des Mauerwerks wurde eine Bauwerksabdichtung gegen aufsteigende Feuchtigkeit und die Erneuerung des Sockel- und Fassadenbereiches durchgeführt.