Vos résultats de recherche pour « Russland »

Filtrage par:

search.content.content.showSort.title

Vue :

3 référence(s) trouvée(s)

Référence

Catégorie

Description

Catégorie

Revêtements pour fenêtres et éléments en bois

Description

Die abgewitterten und losen Fassadenflächen mussten ausgebessert und verfestigt werden. Hier gab es genaue Anforderungen an den Denkmalschutz. Ebenso durften die Holzfenster nur nach den Auflagen der Denkmalschutzbehörden restauriert werden.

Référence

New Holland Island, St. Petersburg/Russland

St. Petersburg

Catégorie

Protection et rénovation des façades, Imperméabilisation et rénovation de bâtiments, Revêtements pour fenêtres et éléments en bois

Description

Die Gebäude von „New Holland“ wurden im Laufe der Jahre teils mehrfach restauriert und immer wieder durch An- und Neubauten ergänzt. Alle Gebäude wiesen sowohl im Innenbereich als auch an Fassade und Dach Beschädigungen auf. Vor allem die stark durchfeuchteten Ziegelfassaden stellten ein großes Problem dar. Zudem wurden Schäden am Mauerwerk und an den Verschalungen der Sockel festgestellt. Bei der Restaurierung des Ziegelmauerwerks erwiesen sich der unterschiedliche Zustand sowie die heterogene Beschaffenheit als besondere Herausforderung. Zudem herrschte ein hoher Salzgehalt, der bauschädigend sein kann und daher reduziert werden musste. Schlussendlich sollte eine möglichst stimmige, farbliche Angleichung der Steinoberflächen erreicht werden.

Catégorie

Protection et rénovation des façades, Imperméabilisation et rénovation de bâtiments

Description

Die Instandsetzung des über hundert Jahre alten Bauwerks war eine komplexe Aufgabe. Wegen des hohen Verschmutzungsgrades mit starken Ausblühungen und Aussinterungen musste die Fassade erst mit Spezialprodukten gereinigt werden. Im Anschluss wurden die schadhaften Fugen ausgebessert. Die weißen Naturstein-Elemente der Fassade wurden durch Kompressen entsalzt und anschließend Reprofiliert und ergänzt. Es folgte eine Steinfestigung und Hydrophobierung. Im Sockelbereich wurde eine mineralische Abdichtung aufgebracht, die mit einer neuen Putzschicht abgeschlossen wurde. Somit konnte das Gebäude vor weiteren Feuchteeintritten geschützt werden.