Vos résultats de recherche pour « Induline ZW-400 »

Filtrage par:

search.content.content.showSort.title

Vue :

21 référence(s) trouvée(s)

Référence

Catégorie

Description

Référence

Parliament Hill, West Block, Ottawa/Kanada

ON K1A 0A4 Ottawa

Catégorie

Protection du bois, protection contre l'incendie et bois, Peintures pour bois

Description

1859 bestand der Ehrgeiz der Steinmetze darin, jedem der über 750 Fenster eine individuelle Form zu geben. Für die Herstellung der neuen Fenster aus Sapeliholz musste jedes einzelne Fenster ausgemessen werden. Die neuen Fenster sollten eine innovative Beschichtung erhalten.

Catégorie

Revêtements pour fenêtres et éléments en bois

Description

Durch die fortgeschrittene Zerstörung war die Sanierung bzw. der Austausch der Holzfenster notwendig geworden. Morsche Ecken und aufgeplatzte Lacke auf rissigem Holz boten der Witterung Angriffsfläche. Durch die erheblichen Mängel war eine Neuanfertigung der 56 Fenster die wirtschaftlichste und zufriedenstellendste Variante. Dabei mussten die Fensterelemente dem klassischen Erscheinungsbild entsprechen, damit das denkmalgeschützte Gebäude sein Aussehen behalten konnte.

Référence

Kreisständehaus, Saarbrücken

Saarbrücken

Catégorie

Revêtements pour fenêtres et éléments en bois, Protection du bois, protection contre l'incendie et bois

Description

Die Fenster wurden nach Originalvorlage in Zusammenarbeit dem Amt für Denkmalpflege gefertigt. Sie entsprechen den heutigen Standards und wurden dauerhaft gegen Witterungseinflüsse geschützt.

Référence

DomRömer-Quartier, Frankfurt am Main

Frankfurt am Main

Catégorie

Revêtements pour fenêtres et éléments en bois, Protection du bois, protection contre l'incendie et bois

Description

Beim Bau der "neuen" Altstadt hatte jedes der 35 Altstadthäuser ein eigenes Team. Die rund 800 Fenster für 27 Parzellen sollten die historische Opik der Kastenfenster erhalten und hohe Schall- und Wärmeschutzwerte erzielen. Das Kiefern- und Eichenholz musste einen langlebigen Schutz erhalten.

Référence

Rathaus, Hallenberg

Hallenberg

Catégorie

Revêtements pour fenêtres et éléments en bois

Description

Nach einem Brand im Januar 2013 waren die meisten der alten Holzfenster entweder durch Feuer oder durch das Löschwasser zerstört. Die nicht beschädigten Holzfenster entsprachen aber auch nicht mehr dem Stand der Technik und somit entschied man sich für einen kompletten Austausch der Fenster und Türen. Alle neuen Fenster sollten nach historischem Vorbild gefertigt werden.

Référence

Pultdach-Wintergarten, Plön

Plön

Catégorie

Peintures pour bois, Revêtements pour fenêtres et éléments en bois, Protection du bois, protection contre l'incendie et bois, Revêtements pour bois / Laques et satins

Description

Gesucht wurde eine wetter- und feuchtigkeitsbeständige, dauerhafte Beschichtung der Fenster- und Türenelemente mit gleichzeitig sehr schöner Optik.

Référence

Berliner Stadtschloss, Berlin

Berlin

Catégorie

Revêtements pour fenêtres et éléments en bois

Description

Die historische Fassade sollte originalgetreu der letzten bekannten Optik aus dem 19. Jahrhundert entsprechen. Hierzu zählten auch 386 Kastenfenster, teilweise mit einer Höhe von über 6 m. Die Beschichtung der Fenster sollte in weiß erfolgen und einen langen Schutz bieten vor UV-Strahlen oder Pilzbefall.

Référence

New Holland Island, St. Petersburg/Russland

St. Petersburg

Catégorie

Imperméabilisation et rénovation de bâtiments, Revêtements pour fenêtres et éléments en bois, Protection et rénovation des façades

Description

Die Gebäude von „New Holland“ wurden im Laufe der Jahre teils mehrfach restauriert und immer wieder durch An- und Neubauten ergänzt. Alle Gebäude wiesen sowohl im Innenbereich als auch an Fassade und Dach Beschädigungen auf. Vor allem die stark durchfeuchteten Ziegelfassaden stellten ein großes Problem dar. Zudem wurden Schäden am Mauerwerk und an den Verschalungen der Sockel festgestellt. Bei der Restaurierung des Ziegelmauerwerks erwiesen sich der unterschiedliche Zustand sowie die heterogene Beschaffenheit als besondere Herausforderung. Zudem herrschte ein hoher Salzgehalt, der bauschädigend sein kann und daher reduziert werden musste. Schlussendlich sollte eine möglichst stimmige, farbliche Angleichung der Steinoberflächen erreicht werden.

Référence

Ferienanlage Prora, Binz auf Rügen

Binz auf Rügen

Catégorie

Revêtements pour fenêtres et éléments en bois

Description

Zwischen 1936 und 1939 wurde die Ferienanlage Prora gebaut, blieb allerdings durch Kriegsbeginn unvollendet. Nach Kriegsende wurden Teile des Koloss von Rügen militärisch genutzt, nach Abzug der Bundeswehr standen die Gebäude leer und verfielen. Seit 2004 werden die Blöcke einzeln veräußert und zu Wohn- und Hotelanlagen umgestaltet. In diesem Zuge mussten auch die Holzfenster teilweise erneuert bzw. komplett neu eingesetzt werden. Die Fenster sollten den Charme des Gebäudes beibehalten und eine hohe Langlebigkeit aufweisen.

Référence

Meisterstück Haustür, Plauen

Plauen

Catégorie

Revêtements pour fenêtres et éléments en bois

Description

Es galt das Haustürportal als Visitenkarte des Hauses wirkungsvoll in Szene zu setzen und dabei die Schönheit und Natürlichkeit des Werkstoffes Holz in seinen unterschiedlichen Eigenschaften zu unterstreichen. Trotzdem musste die Oberfläche versiegelt werden, aber eben ohne die natürliche Struktur zu überdecken.

Référence

"Red Beacon" Jing'an Skulpturen Park, Shanghai/China

Jingan Qu, Shanghai Shi

Catégorie

Protection du bois, protection contre l'incendie et bois

Description

Die Skulptur "Red Beacon" sollte dauerhaft gegen die Witterungseinflüsse in Shanghai geschützt werden. In der smogbelasteten Umgebung sollte das Kunstwerk in leuchtendem Rot herausstechen.

Catégorie

Protection du bois, protection contre l'incendie et bois

Description

Das alte Bahnhofsgebäude wurde im Mai 2015 abgerissen, da es zu klein für die zu bewältigenden Fahrgäste gewesen wäre. Es entstand ein Neubau, dessen Dachform an einen Mantarochen erinnert. Die Leimbinder mussten eine sichere Statik gewährleisten, aber auch hohen ästhetischen Ansprüchen genügen.