©

Institut für Physikalische Chemie und Elektrochemie (PCI) der Leibniz Universität, Hannover

Institut für Physikalische Chemie und Elektrochemie (PCI) der Leibniz Universität, Hannover

Hannover Kiesol C Sulfatexschlämme WP Sulfatex Hannover

Das Institut für Physikalische Chemie und Elektrochemie (PCI) der Leibniz Universität Hannover wurde um 1930 als Massivbau in 4-geschossiger Bauweise (inkl. Untergeschoss) mit einem Kriechdach errichtet und steht heute unter Ensembleschutz der Denkmalpflege.

Caractéristiques du projet
Activités de construction:
Etanchéité des bâtiments
Type d'objet:
Écoles/ universités/ musées
Brève description:
Das Gebäude hatte 1943 einen Bombentreffer erhalten und brannte völlig aus. Direkt im Anschluss wurde das Gebäude wieder aufgebaut, wobei der neue Fassadenputz direkt auf den Ruß aufgebracht wurde. Die denkmalgeschützte Fassade musste komplett gereinigt und saniert werden. Die Situation im Kellergeschoss stellte eine komplexe Herausforderung dar, da das Untergeschoss einer hochwertigen Nutzung zugeführt werden sollte. Es galt den Feuchte- und Salztransport in die Räume zu unterbinden - ein Resultat einer nicht funktionstüchtigen bzw. fehlenden Horizontalsperre. Zusätzlich mussten die Souterrain-Räume energetisch und thermisch auf den neuesten Stand gebracht werden. Es wurde einen Innenabdichtung aufgebracht, die mit einem Innendämmsystem abgeschlossen wurde.
Adresse du bâtiment :
30167 Hannover
Visite possible ?
Non

Produits et systèmes utilisés

  • WP Sulfatex

    Numéro d'article 0430

  • Kiesol C [basic]
    Kiesol C [basic]

    Numéro d'article 0727

Télécharger

Télécharger la référence au format PDF

  • ©
  • ©
  • ©
  • ©